NEWSLETTER - Branchennews
News rund um die Hotellerie - Januar / Februar 2019
Möchten Sie den Newsletter per E-Mail erhalten, dann kontaktieren Sie uns gerne.
2. Sitzung 2019 Arbeitskreis Hotelimmobilien – Imlauer Hotel Pitter Salzburg
Am 8. Mai 2019 findet im Imlauer Hotel Pitter Salzburg die 2. Sitzung des Arbeitskreises Hotelimmobilien 2019 statt. Themenschwerpunkte sind der Hotelmarkt Österreich sowie die Ferienhotellerie in der DACH-Region. Die Fachgruppe Young Professionals hält einen Impulsvortrag zum Thema „Innovationen in der Hotellerie“. Am Vorabend gibt es eine Führung mit dem Thema „Kunst & Hotellerie“ durch Salzburg sowie einen zünftigen Abend im PitterKeller im Imlauer Hotel Pitter Salzburg.
Weitere Informationen unter: ak-hotelimmobilien.de
IHG übernimmt Six Senses für 300 Mio. Dollar
Die InterContinental Hotels Group (IHG) hat die Übernahme von Six Senses Hotels Resorts Spas für 300 Mio. US-Dollar bekanntgegeben. Der Kauf umfasst das Management von 16 Hotels und Resorts, 37 Spas sowie die Schwesterunternehmen Evason und Raison d’Etre. Tageskarte
Gorgeous Smiling-Gruppe (GSH) erwirbt Mehrheit an Rilano
Die Gorgeous Smiling Hotels Gruppe (GSH) hat mit ihrem Tochterunternehmen GS Star einen Kaufvertrag für die Übernahme einer 60 %-igen Mehrheit an der Rilano Group abgeschlossen. Tophotel
Best Western übernimmt WorldHotels
Best Western übernimmt die globale Hotelmarke WorldHotels, zu der weltweit rund 300 unabhängige und einzigartige Hotels und Resorts in den Segmenten Upper-Midscale und Luxus gehören. Best Western
B&B HOTELS verzeichnet Umsatzsteigerung von 19,3% 2018
Die Budget-Hotelgruppe B&B Hotels verzeichnete 2018 eine ordentliche Umsatzsteigerung: Mit einem Plus von 29,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr 2017 ist der Umsatz 2018 um insgesamt 19,3 Prozent auf 181,3 Millionen Euro gestiegen. Tageskarte
Accorhotels sieht sich gut aufgestellt
Accorhotels-CEO Sébastien Bazin ist sehr zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. „Unsere Ergebnisse haben sich deutlich verbessert“, so Bazin bei der Vorstellung der Bilanz für das Jahr 2018. AHGZ
Deutsche Hospitality punktet in Skandinavien
Mit einem Investment von 51% in die familiengeführten Zleep Hotels nimmt die Deutsche Hospitality eine fünfte Hotelmarke in ihr Portfolio auf, in dem sie auch die Marken Steigenberger Hotels and Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City und InterCity führt. Mit Zleep Hotels etabliert sich der Hotelkonzern im Economy-Markt und expandiert erstmals nach Skandinavien. Cost & Logis
Essential heißt die neue Midscale-Marke von Dorint
Die Hotelgesellschaft Dorint geht mit der eigenen Mittelklasse-Marke „Essential by Dorint“ als Sub-Marke an den Markt. Mit der neuen Brand rundet die Kölner Hotelgesellschaft ihr Marken-Portfolio ab. Tophotel
H-Hotels steigt mit neuer Marke in den Longstay-Markt ein
H.omes heißt die neue Marke, mit der die Hotelgesellschaft aus Bad Arolsen am wachsenden Serviced Apartments-Markt partizipieren will. Das erste Haus startet im Frühjahr in München. Tophotel
Erstes Andaz in Deutschland eröffnet
Das erste Andaz-Hotel in Deutschland hat im Münchner Stadtteil Schwabing eröffnet. Die 5-Sterne-Luxusmarke Andaz gehört zur Hyatt Hotels Corporation, die ihren Sitz in Chicago hat. Das Andaz in München ist nach Eröffnungen in London und Amsterdam erst das dritte Haus der Marke in Europa. AHGZ
Deutschlands Tourismus liegt europaweit auf Platz vier
Deutschland holt bei den Übernachtungszahlen im europäischen Vergleich auf. Wie Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union) mitteilt, gab es 2018 hierzulande 419 Mio. Übernachtungen. Das entspricht einem Plus von 4,3%. Damit belegt Deutschland Platz vier im europäischen Ländervergleich. AHGZ
Gästeübernachtungen zum neunten Mal in Folge auf neuen Rekordwert gestiegen
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden wurden deutschlandweit im Jahr 2018 insgesamt 477,6 Mio. Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen verzeichnet. Dies ist ein Plus von 4% gegenüber dem Jahr 2017.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland (389,9 Mio.) stieg um 4%, die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland (87,7 Mio.) stieg um 5% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Im Dezember 2018 betrug die Gesamtzahl der Gästeübernachtungen 29,9 Millionen. Sie lag damit um 4 % über dem Niveau des Vorjahresmonats.

